
Stadthaus Chorweiler I Brandschutzsanierung I Köln
Gebäudebeschreibung
Beim Stadthaus Chorweiler handelt es sich um ein öffentliches 12-geschossiges Verwaltungsgebäude (Baujahr ca. 1988) mit einem 1. Untergeschoss und einem 2. Untergeschoss (nur Technik). Der Grundriss gestaltet sich als Dreispänner, in dem 3 Gebäudetrakte um ein zentrales Treppenhaus angeordnet sind. Jeder Trakt ist durch einen zentralen, durchgehenden Flur erschlossen.
Gebäudekategorie Hochhaus
Aufgrund der Höhenlage der Fußböden der obersten Geschosse mit Aufenthaltsräumen (ca. 33m) ist das Objekt als „Hochhaus“ einzustufen, so dass neben der LBO NRW die Sonderbauverordnung Teil 4 „Hochhäuser“ Berücksichtigung finden muss.
Brandschutzsanierung
Die im Gesamtgebäude geplante Brandschutzsanierung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Brandschutzsachverständigen, der Feuerwehr und der Fachplanung TGA.
Geplant ist, neue Brandabschnitte durch Schaffung von Verwaltungseinheiten von < 400m² herzustellen. Nutzungseinheiten werden so in kleinere Teileinheiten untergliedert und der 2. Rettungsweg führt über die Nachbareinheit. Die baulichen Maßnahmen werden durch die Neuorganisation der elektrotechnischen Versorgung sowie durch die Anpassung der Brandmeldeanlage und weitere Maßnahmen ergänzt.
Barrierefreiheit
Neu zu erstellende Türdurchgänge werden barrierefrei nach DIN 18040 ausgeführt.
Leistungsphasen: 1-9 nach HOAI (LP 1-5 fertiggestellt), LP 6 in Bearbeitung
Honorarzone: III
Auftraggeber: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
