
Seminargebäude I Neubau I Universität zu Köln
Projektbeschreibung
Das Seminargebäude ist als eingeschossiger und nach DIN 18040 barrierefreier Flachdachbau in Modulbauweise konzipiert.
Einzelne dreidimensionale Raummodule (Holzbauweise) unterschiedlicher Abmessungen wurden vor Ort zusammengesetzt. Die modulare Bauweise erlaubte eine dem Nutzungsbedarf entsprechende kurzfristige Bereitstellung.
Die angrenzende freie Grundstücksfläche hat einen Parkplatz mit beschrankter Zufahrt erhalten.
Der Neubau beherbergt vier Seminarräume sowie die erforderlichen Neben- und Technikräume und Erschließungsflächen.
Die Außenhaut ist als symmetrischer Baukörper mit großflächigen, bodentiefen Fensterelementen aus Holz-Aluminium ausgeführt und mit einer Vorhangfassade bekleidet. Die Hauptzugangsbereiche auf der Süd- bzw. der Nordseite des Gebäudes sind zurückversetzt angeordnet, so dass das Hauptdach zugleich Eingangsüberdachungen bildet, deren Überdachungsbereich durch zusätzliche Vordächer erweitert wird.
Der Sonnenschutz der Seminarräume wird über schienengeführte Raffstoreanlagen mit verdeckt liegenden Aufsatzkästen erreicht.
Nichttragende Innenwände wurden in Trockenbauweise ausgeführt. Die verwendeten Materialien sollen auf Wunsch des AG trittsicher sein. Zudem wurde im zentralen Flur ein Rammschutz im Wandbereich eingebaut.
Leistungsphasen: 1-8 nach HOAI
Honorarzone: III
Auftraggeber: Universität zu Köln